Auf dem Foto sind drei Hunde nebeneinander zu sehen.  Links sitzt ein hellbrauner Hund mit schwarzer Schnauze und großen, aufgestellten Ohren. Er wirkt fröhlich und hat das Maul weit geöffnet, die Zunge hängt heraus.  In der Mitte ist ein schwarzer Labrador mit glänzendem Fell. Auch er hat das Maul geöffnet und schaut aufmerksam nach vorne.  Rechts sitzt ein brauner Labrador mit hellerer Schnauze. Auch er hat die Zunge leicht herausgestreckt und wirkt entspannt.  Die Hunde sitzen im Freien, vor einem Zaun und unter Bäumen, wodurch Schatten über sie fällt. Alle drei wirken zufrieden und aufmerksam.
Auf dem Foto sind drei Hunde nebeneinander zu sehen.  Links sitzt ein hellbrauner Hund mit schwarzer Schnauze und großen, aufgestellten Ohren. Er wirkt fröhlich und hat das Maul weit geöffnet, die Zunge hängt heraus.  In der Mitte ist ein schwarzer Labrador mit glänzendem Fell. Auch er hat das Maul geöffnet und schaut aufmerksam nach vorne.  Rechts sitzt ein brauner Labrador mit hellerer Schnauze. Auch er hat die Zunge leicht herausgestreckt und wirkt entspannt.  Die Hunde sitzen im Freien, vor einem Zaun und unter Bäumen, wodurch Schatten über sie fällt. Alle drei wirken zufrieden und aufmerksam.

Einzeltraining

Hunde stellen Ihre Besitzer immer wieder mal vor scheinbar unlösbare Aufgaben. Nach einem intensivem Gespräch und einer Verhaltensanalyse erarbeiten wir einen Trainingsplan um Ihnen bei dem Umgang mit Ihrem problematischen Hund zu helfen, damit Sie in Zukunft alleine besser zurecht kommen und das Problemverhalten der Vergangenheit angehören wird.

 

 

 

Kosten:

Erstgespräch 90 € ca 90 min.

Einzeltraining 60 € / 60 min

zzgl. Fahrtkosten (0,70 € / km)

 

Welpenfrüherziehung (Einzeltraining)

 

INFO

Die ersten Wochen des Hundes sind wegweisend für ein ganzes Leben. Deshalb werden wir spielerisch und individuell den Grundstein für einen ausgeglichenen und friedlichen Hund legen.

 

INHALTE

wie biete ich Schutz

Grundlagen des Lernverhaltens

Aufbau des Rückrufsignals

Aufbau der Leinenführigkeit

Duldungs- und Vertrauensübung

Pausesignal

Motorik

 

 

VORGEHENSWEISE

Hilfreiche Tipps für den Alltag

Gezielte Pausen für den Hund

 

Kosten:

Erstgespräch 90 € ca 90 min.

Einzeltraining 60 € / 60 min

zzgl. Fahrtkosten (0,70 € / km)

 

 

 

 

Benimm Dich



Das "Benimm Dich-Training!" versteht sich als Folgekurs der Youngstars. Die Grundlagen der Ausbildung werden hier vermittelt. Die Grundlagen eines guten Benehmens werden hier geschult und gefestigt. Dazu zählt die Leinenführung, Sitz, Platz und das Warten des Hundes in der zweiten Reihe.

 

 

INHALTE

•  intensive Einheiten zum Thema "Sitz", "Platz" und "Bleib"
• intensive Einheiten zum Thema "Rückruf" und "Impulskontrolle"
•  intensive Einheiten zum Thema „Leinenführung“
• intensive Einheiten zum Thema "Führen & Folgen" sowie "Handling"

 



METHODISCHE VORGEHENSWEISE
• Ankommen auf dem Hundeplatz und gemeinsam zur Ruhe kommen
• Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel
• Meistern verschiedener Aufgaben
• Verschnaufpausen für den Hund
• Gemeinsame Abschlussrunde


ZIEL
Ein gutes Benehmen des Hundes im Alltag und ein dem Hund angepasstes Handling durch den Hundehalter

 

 

Kosten Monatsabo

70 € im Monat (monatlich kündbar)

 

Samstag 10 Uhr

Alltagshelden!


Wenn die Hunde erwachsen sind, können sie meistens schon „Sitz“ und „Platz“ – und trotzdem will es einfach im Alltagsleben nicht so klappen.

 

Manchmal haben Sie als Hundebesitzer das Gefühl, dass die Hundeerziehung im Alltagsleben einfach verloren gegangen ist.

Die Hundschule United arbeitet dort, wo die Probleme auftreten und hilft Ihnen, ihren Hund stressfrei und sicher durch den Alltagsdschungel zu führen.

 

INHALTE

•  Entspannte Hundebegegnungen an der Leine

•  Gelassenheit in der Innenstadt/ Bahnhof
•  Orientierung am Menschen in Stresssituationen

•  Freifolge

 

Kosten Monatsabo

70 € im Monat (monatlich kündbar)

 

Mittwoch 18 Uhr

Donnerstag 18 Uhr 

 

 

Apportieren

 

Das Apportieren bildet sozusagen

die Grundlage der Dummyarbeit.

Im Trainingsziel sollte der Hund das Dummy, zu dem er auf verschiedene Arten und Weisen

Gekommen ist, auf direktem Weg und möglichst schnell zu seinem Halter bringen, ohne dabei auf dem Dummy herumzuknautschen, es fallen zu lassen oder gegen ein anderes einzutauschen, an dem er vorbeikommt. Er soll sich mit dem Dummy im Maul vor seinen Halter setzten, es ihm entgegenstrecken und es auf Anweisung hergeben.

 

 

Kursgebühr:

135 € für 6 Stunden

 

Anti-Giftköder-Training

 

Hunde haben leider einen anderen Geschmack als wir Menschen. Der Ekelfaktor für den Menschen ist schon beträchtlich, auch wenn solche Begegnungen zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos ausgehen. Doch leider kann es auch ganz anders laufen. Immer wieder wird in den Medien über skrupellose Hundehasser berichtet, die Giftköder verteile. Deswegen will ich dich begeistern , an unserem Kurs „Training für Draußen-Staubsauger“ teilzunehmen.

 

INHALTE

Rechtzeitiges Stoppen vor dem Futter

- Rückruftraining von Fressbarem weg

- Aufbau eines Anzeigeverhaltens

 

VORGEHENSWEISE

- Arbeit mit Clicker (jeder sollte einen mitbringen)

- Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade

- Training auf dem Spaziergang und Gelände in Bottrop und Umgebung 

 

Kursgebühr:

238 € für 10 Stunden

Mantrailing

Beim Mantrailing erkennen wir die erstaunlichen Fähigkeiten des Hundes und das bei einem der härtesten und anspruchsvollsten Jobs, die ein Hund haben kann.

Das Trailen ist eine gemeinsame Jagd als Team. Da viele Hunde das Grundbedürfnis mitbringen, ihre Nase einzusetzen, bietet es eine geistige und körperliche Auslastung und liegt vielen Hunden im Blut. Das Jagdverhalten lenke ich als Mensch auf das Verfolgen einer bestimmten menschlichen Spur.

Mantrailing ist Teamarbeit. Jeder Hund hat seine Stärken und Schwächen, auf die es einzugehen gilt. Diese als Mensch zu erkennen, ggf. aufzufangen und sich gegenseitig zu ergänzen und harmonisch zusammen zu arbeiten, schweißt das Team zusammen.

 

Kosten:

5er Karte 125 €

 

Freitag 17 Uhr

Freitag 19 Uhr

Sonntag 10 Uhr

Krimitour "Schnüffeldetektive"

KRIMITOUR „SCHNÜFFELDETEKTIVE“
Eine Krimitour für Mensch-Hund-Teams, bei der in Gruppen versucht wird, über Ausschlussverfahren, folgende Fragen zu beantworten:
- Wer hat Norbert beklaut?
- Wie ist er ins Haus gekommen?
- Wo hat er seine Beute versteckt?

Einen Verdacht äußern darf jedoch nur die Gruppe, die vorab eine kniffelige Aufgabe mit den Vierbeinern gemeistert hat. Das können ganz einfache Aufgaben sein, wie zum Beispiel, den Hund zu umrunden. Aber auch Aufgaben, mit Aha-Effekt werden dabei sein, bei denen ungeahnte Talente des Hundes ans Licht kommen. Ein spannender und witziger Spaziergang, bei dem auf jeden Fall alle auf ihre Kosten kommen.


 
BEDINGUNGEN
Dieses Angebot ist für Hunde und ihre Menschen, die sich unter Artgenossen wohlfühlen. Es ist aber ausreichend Platz zum Ausweichen vorhanden, so dass beide Parteien (Mensch & Hund) erst einmal die Distanz bekommen, die sie benötigen. Vorgesehen ist, dass die Hunde an der Leine laufen. Falls die Gruppenkonstellation es zulässt, ist ein Freilauf zwischendurch denkbar. Die Hunde sollten versichert sein, sowie über einen ausreichenden Impfschutz verfügen. Des Weiteren werden ausreichend Leckerchen benötigt.

Kosten:
35 € pro Mensch-Hund-Team
10 € Begleitperson
Dauer ca. 2 Std - 3 Std.

 

 

Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Schulhundausbildung

 

Die Schulhundausbildung ist speziell darauf ausgerichtet, Hunde für den Einsatz im Klassenzimmer vorzubereiten. Während der Ausbildung lernen die Hunde, sich ruhig und freundlich im Schulumfeld zu verhalten und auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen.

 

Der Unterricht findet direkt im Klassenzimmer statt, sodass die Hunde den echten Schulalltag kennenlernen und sich optimal auf den Einsatz in Schulen vorbereiten können.

 

Für die Ausbildung stellen wir umfangreiche Unterlagen bereit, die den Unterricht unterstützen und die wichtigsten Inhalte für den Schulunterricht vermitteln. Diese Materialien helfen dabei, die Ausbildung strukturiert und erfolgreich zu gestalten.

 

Wenn Sie Interesse an einer Schulhundausbildung haben oder weitere Informationen wünschen, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung!

 

Kosten:

Schulhundausbildung 1050 €/ Ratenzahlung möglich

Eignungsüberprüfung 70 € 

zzgl. Fahrtkosten (0,70 € / km)

Druckversion | Sitemap
Hundeschule-United 2015 - 2024

Anrufen

E-Mail